SK Rapid Wien

Der Verein
Gegründet: September 1898 als Erster Wiener Arbeiter-Fußball-Club, 8. Januar 1899 Umbenennung zu Sportclub Rapid
Stadion: Gerhard-Hanappi-Stadion, 18.442 Plätze (17.500 Sitzplätze / 942 Stehplätze)
Erfolge:
- Deutscher-Meister: 1941
- Österreichischer Meister: 1912, 1913, 1916, 1917, 1919, 1920, 1921, 1923, 1929, 1930, 1935, 1938, 1940, 1941, 1946, 1948, 1951, 1952, 1954, 1956, 1957, 1960, 1964, 1967, 1968, 1982, 1983, 1987, 1988, 1996, 2005 und 2008
- Deutscher Pokalsieger: 1938
- Pokal der Pokalsieger:2× Platz 2 1985 und 1996
Letztes Spiel:
4. Spieltag Endrunde Deutsche Meisterschaft, 04.05.1941
Stuttgarter Kickers - Rapid Wien 1:5 (0:2)
SR: Multer (Landau), 20.000 Zuschauer (Adolf-Hitler-Kampfbahn)
Kickers: Deyhle; Immig, Cozza; Förschler, Kindl, Handte, Frey, Walz, Merz, Sing, Conen
Wien: Raftl; Wagner II, Sperner; Wagner I, Gernhardt, Skommal; Fitz, Schors, Binder, Dvaracek, Kaspirek
Tore: 0:1 Schors (3. ), 0:2 Kaspirek (26. ), 0:3 Fitz (50. ), 0:4 Dvoracek (61. ), 1:4 Sperner (85. Eigentor), 1:5 Binder (88. )
Spiele aus Kickers Sicht
Datum | Liga | Ort | Erg. | Torschützen | Zuschauer |
04.05.1941 | ERDM | H | 1:5 | Eigentor Sperner - Schors, Kaspirek, Fitz, Dvoracek, Binder | 20.000 |
20.04.1941 | ERDM | A | 1:1 | Kaburek - Kipp | 31.000 |
29.09.1940 | TP | H | 1:5 | Kindl - Pesser, Schors 3x, Dvoracek | 31.000 |
Statistik
Stuttgarter Kickers - Rapid Wien
Endrunde Meisterschaft | 1 | - | - | 1 | 1:5 |
Tschammer-Pokal | 1 | - | - | 1 | 1:5 |
Gesamt | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:10 |
Rapid Wien - Stuttgarter Kickers
Endrunde Meisterschaft | 1 | - | 1 | - | 1:1 |
Gesamt | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 |
Gesamtbilanz aus Kickers Sicht
Endrunde Meisterschaft | 2 | - | 1 | 1 | 2:6 |
Tschammer-Pokal | 1 | - | - | 1 | 1:5 |
Gesamt | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:11 |
Legende:
- TP: Tschammer-Pokal
- ERDM: Endrunde Deutsche Meisterschaft