1943/44
←1942/43 | 1944/45→ |

Die siegreiche Pokalmannschaft 1944 nach dem Endspiel gegen Göppingen
Mannschaft:
Conen, Edmund
Cozza, Albert
Faber
Frey, Eugen
Gitschier, Hans
Goldschmitt
Herget, Kurt
Immig, Franz
Kindl, Karl
Kipp, Eugen
Kölbel
Kronenbitter, Franz
Kronenbitter, Leo
Locher, Paul
Masche
Merz, Karl
Otterbach, Otto
Scheible, Albert
Scherer
Schindler
Sing, Albert
Vosseler, Erwin
Worst
Ziegler, Hans
Testspiel, 16.08.1943
Stuttgarter Kickers - SV Feuerbach 4:2
Tore: Conen 2x, Rest unbekannt
1. Schlussrunde Tschammer-Pokal, 29.08.1943
Stuttgarter Kickers - Kickers Offenbach 3:5 (2:1)
Zuschauer: 7.000
Kickers: Gitschier; Locher, Cozza; Herget, Faber, Vosseler; Frey, Scherer, Conen, Masche, Kipp
Offenbach: Patzl; Maier, Krebs; Schnell, Löffet, Abt; Peim, Kaiser, Göhlich, Nowotny, Staab
Tore: 0:1 Göhlich (19. ), 1:1 Frey (38. ), 2:1 Frey (44. ), 3:1 Kipp (46. ), 3:2 Staab (55. ), 3:3 Nowotny (61. ), 3:4 Nowotny (66. ), 3:5 Staab (70. )
1. Spieltag Gauliga, 05.09.1943
Stuttgarter Kickers - FV Zuffenhausen 1:1 (1:1)
Kickers ab 30.Minute nur noch mit 10 Spielern, Conen verletzt vom Platz
Tore: 1:0 (1. ), 1:1
Spieltag Gauliga, 03.10.1943
Stuttgarter Kickers - TSG Ulm 1846 3:1
Spieltag Gauliga, 17.10.1943
SV 95 Göppingen - Stuttgarter Kickers 3:3 (2:1)
Tore: in der 80. Minute noch 3:1, danach 3:2, 3:3 Conen (Elfmeter)
Spieltag Gauliga, 24.10.1943
Stuttgarter Kickers - SV Feuerbach 6:2
Kickers u. a. mit Conen, Immig
Spieltag Gauliga, 07.11.1943
SSV 05 Reutlingen - Stuttgarter Kickers 2:6 (0:1)
Spieltag Gauliga, 14.11.1943
FV Union Böckingen - Stuttgarter Kickers 5:1 (0:0)
Tore: 1:0 Graf (47. ), 2:0 Walter I (49. ), 2:1 (67. ), 3:1, 4:1, 5:1
Spieltag Gauliga, 21.11.1943 in der Adolf-Hitler-Kampfbahn
VfB Stuttgart - Stuttgarter Kickers 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Merz (65. )
Spieltag Gauliga, 28.11.1943
Stuttgarter Kickers - VfR Aalen 8:0 (4:0)
Spieltag Gauliga, 05.12.1943
Sportfreunde Stuttgart - Stuttgarter Kickers 2:3 (0:2)
Tore: 0:1 unbekannt, 0:2 Masche, 1:2 Bühler, 1:3 Merz, 2:3 Bühler (89. )
Spieltag Gauliga, 09.01.1944
SV Feuerbach - Stuttgarter Kickers 2:2
Spieltag Gauliga, 16.01.1944
Stuttgarter Kickers - FV Union Böckingen 5:2 (1:0)
Spieltag Gauliga, 23.01.1944
TSG Ulm 1846 - Stuttgarter Kickers 4:1 (2:1)
Spieltag Gauliga, 06.02.1944
VfR Aalen - Stuttgarter Kickers 3:5 (0:2)
Tore: 0:1 (4. ), 0:2 (15. ), Rest unbekannt
Spieltag Gauliga, 20.02.1944
Stuttgarter Kickers - SSV 05 Reutlingen 2:0
Spieltag Gauliga, 12.03.1944
Stuttgarter Kickers - VfB Stuttgart 2:3
Spieltag Gauliga, 19.03.1944
Stuttgarter Kickers - Sportfreunde Stuttgart 8:0 (4:0)
Kickers u. a. mit Sing
Spieltag Gauliga, 26.03.1944
Stuttgarter Kickers - SV 95 Göppingen 6:2
Spieltag Gauliga, 02.04.1944
FV Zuffenhausen - Stuttgarter Kickers 3:2 (0:1)
Kickers u. a. mit Conen, Vosseler, Kindl, Merz, Frey
Tore: 0:1 (37. ), 1:1 Schlienz (52. ), 2:1 Schlienz (53. ), 2:2 Conen (56. ), 3:2 Schlienz (80. )
Ergebnisse Gauliga Württemberg
Gegner | Heim | Auswärts |
SV 95 Göppingen | 6:2 (26.03.1944) | 3:3 (17.10.1943) |
TSG Ulm 1846 | 3:1 (03.10.1943) | 1:4 (23.01.1944) |
VfB Stuttgart | 2:3 (12.03.1944) | 1:0 (21.11.1943) |
FV Zuffenhausen | 1:1 (05.09.1943) | 2:3 (02.04.1944) |
VfR Aalen | 8:0 (28.11.1943) | 5:3 (06.01.1944) |
FV Union Böckingen | 5:2 (16.01.1944) | 1:5 (14.11.1943) |
SV Feuerbach | 6:2 (24.10.1943) | 2:2 (09.01.1944) |
SSV 05 Reutlingen | 2:0 (20.02.1944) | 6:2 (07.11.1943) |
Sportfreunde Stuttgart | 8:0 (19.03.1944) | 3:2 (05.12.1943) |
Endstand Gauliga Württemberg
1. | SV Göppingen (N) | 18 | 12 | 2 | 4 | 53:26 | 26:10 |
2. | Stuttgarter Kickers | 18 | 11 | 3 | 4 | 65:35 | 25:11 |
3. | TSG Ulm 1846 | 18 | 9 | 4 | 5 | 51:27 | 22:14 |
4. | VfB Stuttgart | 18 | 8 | 3 | 7 | 38:35 | 19:17 |
5. | FV Zuffenhausen (N) | 18 | 7 | 4 | 7 | 41:53 | 18:18 |
6. | VfR Aalen | 18 | 6 | 4 | 8 | 35:41 | 16:20 |
7. | FV Union Böckingen | 18 | 8 | - | 10 | 37:50 | 16:20 |
8. | SV Feuerbach | 18 | 5 | 4 | 9 | 46:57 | 14:22 |
9. | SSV 05 Reutlingen | 18 | 7 | - | 11 | 41:57 | 14:22 |
10. | Sportfreunde Stuttgart | 18 | 4 | 2 | 10 | 32:58 | 10:26 |
Testspiel, 07.05.1944
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - SSV Reutlingen 1:0
erstes Spiel als Kriegsspielgemeinschaft
Testspiel, 14.05.1944 in Singen
Rote Jäger - KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart 3:2 (2:0)
Zuschauer: 4.000
Tore: 1:0 Eppenhoff, 2:0 Eppenhoff, 2:1, 2:2, 3:2 Hanreiter
1. Runde Gaupokal
Stuttgarter Kickers Freilos
Achtelfinale Gaupokal, 04.06.1944
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - VfR Heilbronn 7:0 (3:0)
Viertelfinale Gaupokal, 18.06.1944
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - SG Ordnungspolizei Stuttgart 17:0 (6:0)
Kickers u. a. mit Conen und L. Kronenbitter
Testspiel, 02.07.1944
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - FV Zuffenhausen 8:4 (4:2)
Halbfinale Gaupokal, 09.07.1944 in der Adolf-Hitler-Kampfbahn
VfB Stuttgart - KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart 1:2 n.V. (1:1, 1:1)
Zuschauer: 30.000
VfB u. a. mit Koch, Bökle
Kickers u. a. mit F. Kronenbitter, Schindler, Ziegler
Tore: 0:1 Schindler (17. ), 1:1 Bökle, 1:2 Ziegler (110. )
Testspiel, 16.07.1944 in Horb am Neckar
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - FC Bayern München 1:1 (0:0)
Zuschauer: 5.000
Kickers ohne Sing
Der FC Bayern München reiste mit nur 4 Spielern an, weshalb die Mannschaft mit Spielern des FC Horb und des SC Schwenningen, die das Vorspiel bestritten, ergänzt wurde.
Tore: 0:1 Czernak (Schwenningen), 1:1 Schindler
Endspiel Gaupokal, 23.07.1944
KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - SV Göppingen 5:0 (3:0)
SR: Brendel (Mergelstetten-Ulm); Zuschauer: 4.000 (Adolf-Hitler-Kampfbahn)
Kickers: Scheible; Kölbel, Cozza; Herget, Faber, Goldschmitt; Franz Kronenbitter, Masche, Otterbach, Sing, Frey
Göppingen: Sträter; Pfullmann, Fesque; Suchowitz, Piechottka, Schnabl; Soltan, Stehlik, Färber, Vetter, Schrode
Tore: 1:0 Otterbach (24. ), 2:0 Frey, 3:0 Frey, 4:0 Masche, 5:0 Masche

Szene aus dem Endspiel: Göppingens Torhüter ausgespielt, der Verteidiger rettet in letzter Sekunde. Im Hintergrund schemenhaft das vom Krieg gezeichnete Stadion zu erkennen
Eingesetzt im Tschammer-Pokal (in Klammern die Anzahl der Tore):
Edmund Conen, Albert Cozza, Faber, Eugen Frey (2), Hans Gitschier, Kurt Herget, Eugen Kipp Junior (1), Paul Locher, Masche, Scherer, Erwin Vosseler